Tauchtauglichkeit: Wie oft sollte man sich untersuchen lassen?
- Details
- Geschrieben von Brigitte Sauter
Viele Reiseländer eignen sich auch nach der offiziellen Sommerzeit zum Tauchen und ziehen Liebhaber des Unterwassersports an. Doch so schön das Gleiten durchs Wasser auch sein kann, Tauchen ist eine anspruchsvolle Sportart, die den Körper egal welchen Alters fordert. Experten schätzen, dass viele Tauchunfälle auf medizinische Gründe zurückzuführen sind. Ein Teil dieser teilweise auch tödlichen Tauchunfälle könnte durch eine gründliche Tauchtauglichkeitsuntersuchung vermieden werden.
Jetzt für Abnehmkurs und Schulungen zu Diabetes und Hypertonie anmelden
- Details
- Geschrieben von Brigitte Sauter
Die Ernährung ist einer der wichtigsten Faktoren, wenn es um die Erhaltung der Gesundheit oder die Behandlung von Beschwerden geht. Deswegen werden wir auch in diesem Jahr wieder einen Abnehmkurs anbieten, der von "Öko-Test" bereits mit "sehr gut" bewertet wurde.
Lohnt sich die Teilnahme an der NAKO-Gesundheitsstudie?
- Details
- Geschrieben von Brigitte Sauter
Viele unserer Patienten haben bereits Erfahrungen gemacht, einige davon haben uns auch angesprochen und gefragt, was wir von der Einladung halten: Es geht um die NAKO-Gesundheitsstudie (ehemals "Nationale Kohorte" genannt, allerdings wurde dieser Name oft als militärisches Vorhaben missverstanden und daher geändert).
Bewegung und Sport bei und nach Krebs
- Details
- Geschrieben von Brigitte Sauter
Noch vor wenigen Jahren riet man Krebspatienten, sich während und nach einer Krebsbehandlung körperlich zu schonen. Heute sind sich die Experten einig: Krebspatienten profitieren in fast jeder Krankheitssituation davon, körperlich aktiv zu sein oder sich sportlich zu betätigen.