So ermitteln Sie Ihr persönliches Diabetes-Risiko
- Details
- Geschrieben von Dr. Klaus Hertramph
Gelegentlich werden wir von Patienten gefragt, ob bei ihnen ein Risiko für eine Zuckerkrankheit besteht – z.B. wenn die Erkrankung bereits in der Familie aufgetreten, bei ihnen selbst jedoch bisher nicht bekannt ist.
Flugtauglichkeit: Tipps für Flugreisen
- Details
- Geschrieben von Dr. Klaus Hertramph
Auch Menschen mit chronischen Erkrankungen können Urlaub in fernen Reisezielen machen. Insbesondere bei Langstreckenfügen sollten jedoch einige Besonderheiten beachtet werden. Bei rechtzeitiger Planung sind beispielsweise auch weite Flugreisen für Patienten mit Herz- oder Atemwegserkrankungen möglich.
Wie hoch ist die Thrombosegefahr bei Langstreckenflugreisen?
- Details
- Geschrieben von Dr. Ingo Müller
Immer wieder kommt die Frage nach einer erhöhten Thrombosegefahr durch Flugreisen oder lange Bus- und Autoreisen auf. Wie kann – und sollte – man sich davor schützen?
Sommerurlaub geplant? Jetzt mit dem Gesundheitsschutz starten!
- Details
- Geschrieben von Brigitte Sauter
Sommerzeit, Reisezeit... für viele die schönste Zeit des Jahres. Sie wollen eine (Fern-)Reise unternehmen, um Land und Leute kennenzulernen, oder einfach nur unter Palmen zu entspannen? Sie freuen sich darauf schon lange im Voraus?
Aber wie sieht es aus mit der medizinischen Versorgung am Urlaubsort? Was birgt das Urlaubsland für gesundheitliche Risiken, z.B. durch andere klimatische Bedingungen oder niedrigeren hygienischen Standard?